Erwin-Becker-Preis

 

Im Gedenken an den deutschen Veterinärchirurgen und Berliner Hochschullehrer Professor Dr. Erwin Becker stiftet die Firma Dechra Veterinary Products Deutschland GmbH (in Nachfolge der Firma Albrecht, Aulendorf) den Preis für eine hervorragende Dissertation, PhD-Arbeit, Habilitation oder Originalarbeit aus Beckers Arbeitsgebieten der Zahnheilkunde, Chirurgie und Radiologie.

Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Er wird ab dem Jahr 2022 jährlich abwechselnd für eine Arbeit auf dem Gebiet Pferdemedizin bzw. der Klein- und Heimtierzahnheilkunde verliehen. Die Verleihung findet im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin durch die DVG-Fachgruppen "Pferdekrankheiten" bzw. Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT-DVG) statt.

Im ersten Jahr der Ausschreibung - 2022 - wurde der Preis von der Fachgruppe "Pferdekrankheiten" verliehen.

Vergaberichtlinien (Klein- und Heimtierzahnheilkunde)

Hinweise zum Datenschutz

 

Ausschreibung 2023

Die Frist zur Einreichung von Vorschlägen für den Erwin-Becker-Preis endete am 31.03.2023. Der Preis wird am 23.11.2023 auf der Tagung der DGT-DVG im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin verliehen.

    

  • Erwin-Becker-Preis 2022
    Im Jahr 2022 wurde der Erwin-Becker-Preis erstmals verliehen. Ausgezeichnet wurde Dr. Hauke Gergeleit mit seiner wissenschaftlichen Veröffentlichung "Complications following Mandibular Cheek Tooth Extraction in 20 Horses", die im August 2020 im Journal Frontiers in Veterinary Science erschienen ist. Der Preis wurde am 14.10.2022 im Rahmen des 5. Internationalen Kongresses zur Pferdemedizin auf dem DVG-Vet-Congress in Berlin verliehen. Da sich Dr. Gergeleit beruflich in Australien aufhielt, nahm PD Dr. Astrid Bienert-Zeit den Preis entgegen.
     
Dr. Hauke Gergeleit.
V.l.n.r.: Dr. Hans-Joachim Schäfer (Dechra), PD Dr. Astrid Bienert-Zeit, Prof. Dr. Michael Röcken (Leiter der FG Pferdekrankheiten). Foto: DVG