Fortschritt und Forschung fördern - die Preise der DVG
Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) ist die wissenschaftliche Gesellschaft der Veterinärmedizin. Ihr Zweck liegt in der Förderung der tierärztlichen Wissenschaft - insbesondere auch des Nachwuchses –, sowie darin, diese Forschungsergebnisse nutzbar zu machen und ihren Transfer in die Gesellschaft zu ermöglichen.
Neben der Ausrichtung von Tagungen, Seminaren und Kongressen sowie der Veröffentlichung von Publikationen im eigenen Verlag fördert die DVG Nachwuchwissenschaftler/innen mit Mitteln mehrere Stiftungen und vergibt Preise.
Preise der DVG
Die DVG schreibt jährlich oder alle zwei Jahre folgende Preise aus:
- Martin-Lerche-Wissenschaftspreis
- Anton-Mayr-Preis zur Förderung von Nachwuchswissenschaftler/innen
- Otfried-Siegmann-Preis
- Förderpreis der DGK-DVG
- Erwin-Becker-Preis
- Nachwuchsförderpreis der Fachgruppe Tierernährung
- Preise der Stiftungen, welche die DVG treuhänderisch verwaltet
- Hinweise zum Datenschutz