
Fachgruppe "Versuchstierkunde"
Leiter:
Dr. Heinz Brandstetter
Leiter Tierexperimentelle Forschung
Medizinische Fakultät, Universität Augsburg
Universitätsstr. 2, 86159 Augsburg
Telefon: +49 (0) 821 598-4935
E-Mail: Heinz Brandstetter
Internet: http://www.med.uni-augsburg.de
Vertreterinnen:
Prof. Dr. Stephanie Krämer
Professur für Versuchstierkunde und Tierschutz & 3R-Zentrum
Klinikum Veterinärmedizin
Justus-Liebig-Universität Gießen
Frankfurter Straße 110, 35392 Gießen
Tel.: (0641) 9938757
E-Mail: Stephanie Krämer
Dr. Angelika Scheideler
Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Abteilung für Vergleichende Medizin
Ingolstädter Landstraße 1
85764 Neuherberg
Tel.: (089) 3187-3614
E-Mail: Angelika Scheideler
Rechtliche Bestimmungen
Fachgesellschaften
Handreichung "Tierversuche in der Forschung"
Die Ständige Senatskommission für tierexperimentelle Forschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Handreichung mit dem Titel "Tierversuche in der Forschung: Das 3R-Prinzip und die Aussagekraft wissenschaftlicher Forschung" entwickelt, die den Zusammenhang zwischen Maßnahmen zum Tierschutz in tierexperimentellen Forschungsprojekten und der wissenschaftlichen Validität der Projekte beschreibt.
Aufgrund der gegenseitigen Wechselwirkung der beiden Aspekte fordert die Senatskommission dazu auf, Maßnahmen zur Umsetzung des 3R-Prinzips nicht separat zu betrachten, sondern als integralen Bestandteil wissenschaftlicher Projektplanung zu verankern. Die Senatskommission der DFG möchte mit dieser Handreichung einen Beitrag zur Debatte über Qualität in der biomedizinischen Forschung liefern und die spezifischen Anforderungen an die Durchführung von Tierversuchen herausarbeiten sowie einen Diskurs über den Zusammenhang zwischen Tierschutzmaßnahmen und wissenschaftlicher Aussagekraft bei allen Beteiligten anstoßen.
Die Handreichung sowie weitere Informationen finden Sie unter den nebenstehenden Links.
Falls Sie Fragen hierzu haben sollten, steht Ihnen auch die Fachgruppe "Versuchstierkunde" sehr gerne zur Verfügung.