
Fachgruppe "Bienen"

Vorsitzende:
PD Dr. Heike Aupperle-Lellbach
Laboklin - Labor für klinische Diagnostik
Steubenstr. 4
97688 Bad Kissingen
Tel.: (0971) 72020
Fax: (0971) 68546
E-Mail: Heike Aupperle

Stellv. Vorsitzende
Dr. Ilka Emmerich
VETIDATA
Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie
Veterinärmed. Fakultät der Universität Leipzig
An den Tierkliniken 39, 04103 Leipzig
Tel.: (0341) 9738139, Fax: (0341) 9738439
E-Mail: Ilka Emmerich

Schriftführer:
Tierarzt Björn Wilcken
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Ordnungsamt
Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
10820 Berlin
Tel.: (030) 90277 7203
E-Mail: Björn Wilcken
Aktuelles
- Diagnose-Leitfaden Bienen
- Aktueller Flyer "Lithiumchlorid"
(pdf-Datei, 1,7 MB)
Tierärzte/innen mit Fachtierarzttitel oder Zusatzbezeichnung Bienen
- Hier finden Sie Tierärztinnen und Tierärzte mit Fachtierarzttitel oder Zusatzbezeichnung Bienen
Allgemeines
- Hintergründe und Informationen zur Gründung der Fachgruppe "Bienen" am 06.11.2014
- Wie werde ich Mitglied der Fachgruppe "Bienen"?
Nach der DVG-Satzung kann sich jedes Mitglied für zwei Fachgruppen entscheiden, in denen es stimmberechtigtes Mitglied ist (Hauptfachgruppen) und den Fachgruppenleiter sowie dessen Stellvertreter wählen kann. Zwei weitere Fachgruppen können als Nebenfachgruppenangegeben werden. Dort besteht kein Stimmrecht.
Wenn Sie schon DVG-Mitglied sind und Mitglied der Fachgruppe "Bienen" werden bzw. Ihre Fachgruppen ändern möchten, schicken Sie bitte eine Nachricht an die DVG-Geschäftsstelle.
Wenn Sie noch kein DVG-Mitglied sind: Hier geht's zum Aufnahmeantrag.
- Kontakte DVG-Fachgruppe "Bienen", Stand: August 2020
Fort- und Weiterbildung
- Chancen und Knackpunkte der Weiterbildung im Fachbereich Bienen
15-minütiges frei zugängliches Video, in dem PD Dr. Heike Aupperle-Lellbach die Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie die Aufgaben von "Bienentierärzten/innen" erläutert.
- Appell Zusatzbezeichnung/ FTA Bienen
Einreichen von Anträgen bei den jeweils zuständigen Kammern zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Bienen" durch die interessierten Tierärztinnen und Tierärzte mit der Bitte um die Weitergabe der Erfahrungen/Reaktionen an die Fachgruppenvorsitzende (aupperle(a)laboklin.de).
- ATF-Weiterbildungsmodule
E-Learning-Reihe: Grundkurs Bienen
Bienen-Module: Bienen-Module 1-4
- Weitere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten sie unter: aupperle(a)laboklin.de
Verschiedenes
- BienenVets
Im Juli 2014 wurde der E-Mail-Verteiler "BienenVets" etabliert, der mittlerweile über 170 Mitglieder hat. Diese Plattform dient dem Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen an Bienen interessierten Tierärzten. - Informationen zur DVG-Fachgruppe Bienen und Anmeldung zum BienenVets-Verteiler unter:
aupperle(a)laboklin.de - Der "Diagnostische Farbatlas der Bienenpathologie" ist erschienen! Er kann bestellt werden unter:
http://www.laboklin.de/de/service/bienenatlas.htm