Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG)

Der Preis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben und an qualitataiv herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben, die sich noch in einer Phase wachsender Produktivität befinden. Die für den Preis vorgeschlagenen Tierärztinnen und Tierärzte sollen das 43. Lebensjahr nicht überschritten haben. Die Arbeiten sollen in anerkannten begutachteten Fachjournalen publiziert sein.
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Die DGK-DVG (Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin) ist eine Fachgruppe der DVG.
- Richtlinien zur Vergabe des Preises
- Datenschutz
- Förderpreis der DGK-DVG 2023
Ausschreibung
(Deadline: 31.05.2023)
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.
Der Preis wird im Rahmen des DVG-Vet-Congresses 2023 verliehen.
- Förderpreis der DGK-DVG 2019
Anlässlich des 65. Jahreskongresses der DGK-DVG verlieh DGK-DVG-Präsident Prof. Dr. Andreas Moritz am 15. November 2019 den mit 5.000 Euro dotierten Preis an PD Dr. Nadine Paßlack (Berlin).
Informationen zur Preisträgerin
![]() |
- Förderpreis der DGK-DVG 2017
Im Jahr 2017 wurde der Preis nicht vergeben.
- Preisträgerin 2015
Auf dem 61. DGK-DVG-Kongress wurde Dr. Silke Schmitz, Klinik für Kleintiere – Innere Medizin – der Justus Liebig-Universität Gießen am 13.11.2015 in Berlin in Würdigung ihrer herausragenden klinisch-wissenschaftlichen Arbeit mit dem mit 5.000 Euro dotierten Preis geehrt.
![]() |
- Preisträger 2012
2012 wurde der Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin erstmals ausgeschrieben und - da etliche gute Vorschläge vorlgen - in diesem Jahr geteilt. Die Preisträger 2012 sind Dr. Natali Bauer (Gießen) und PD Dr. Gerhard Wess (München). Die Preisverleihung fand während des 58. Jahreskongresses der DGK-DVG vom 18. bis 21. Oktober in Düsseldorf statt.
Informationen zu den Preisträgern
![]() |