Hinweise zum Datenschutz bei der Einreichung von Vorschlägen für Preise
Bitte beachten Sie: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden die zur Bearbeitung Ihres Vorschlags erforderlichen Daten von der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) elektronisch verarbeitet. Ihr Vorschlag mit Ihren und den Kontaktdaten des/der Vorgeschlagenen wird an die Mitglieder des jeweiligen wissenschaftlichen Gremiums, das über die Preisvergabe entscheidet, weitergegeben. Außerdem erhalten auch die mit der Verwaltung der Stiftung betrauten Mitarbeiter/innen in der DVG-Geschäftsstelle Kenntnis dieser Daten. Im Falle einer Vergabe des Preises werden Angaben zur Person der Preisträgerin/des Preisträgers (Name, akademische Titel) sowie inhaltserschließende Angaben zum ausgezeichneten Projekt (z. B. Thema, Zusammenfassung, Schlagwörter, Auslandsbezug) im DVG-Forum sowie in veterinärmedizinischen Fachzeitschriften (z. B. Deutsches Tierärzteblatt) in gedruckter Form veröffentlicht.
Weitere Informationen Datenverarbeitungsverfahren sowie Rechten nach DSGVO finden Sie hier: https://www.dvg.net/index.php?id=1414
Der Veröffentlichung kann die Preisträgerin/der Preisträger nach Erhalt des Schreibens mit der Zusage innerhalb einer Frist von vier Wochen schriftlich bei der DVG widersprechen. Dazu muss die Preisträgerin/der Preisträger die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft, An der Alten Post 2, 35390 Gießen, Telefon: 0641 9844460, E-Mail: info@dvg.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, die Einwilligung zu dieser Veröffentlichung zu widerrufen, informieren.